Ja, hört sich komisch an, is abba so ... jetzt bin ich schon 3 Wochen hier in Carbondale, da wird's ma Zeit für nen kurzen Frontbericht. Die Zeit verging echt schnell, grad wenn man bedenkt dass ich ja nur 4 x 4 Wochen überhaupt hier studieren werde - ist also fast schon ein Viertel des Semesters rum.Wenn ich mir bis jetzt ma alles so anschaue, bin ich glücklich drüber mich für die USA entschieden zu haben. Vieles ist hier ganz und garnicht so wie in Deutschland, Österreich, oder überhaupt wie in Europa. Viele Vorurteile stimmen nicht, einige aber schon. Als mich mein Mitbewohner Pengfei letzte Woche mal für seinen Englischkurs über Vorurteile gegenüber Amerikanern interviewt hat, kamen mir folgende Dinge aus dem Mund: "Amerikaner sind fett", "Amerikaner haben keine Ahnung von Europa", "Amerikaner sind sportfanatisch". Die Aussage über die Europakenntnisse muss ich relativieren, viele hier waren schon in Deutschland, Frankreich, Spanien, etc., oder wollen zumindest unbedingt mal hin, und nahezu jeder kriegt gleich ein Lächeln im Gesicht, wenn ich erzähl wo ich her komm. Die andern beiden Aussagen stimmen. Die Weightwatchers könnten hier 'n Camp aufmachen, dass Guantanamo locker in die Tasche steckt. Andererseits machen auch genauso viel Leute viel Sport. Allgemein: wenn's um Sport geht sind die Leute hier sofort Feuer und Flamme, was aber ne Leidenschaft ist die ich durchaus mit ihnen teile.
Das Essen hier ist mit dem Mensaessen in Dornbirn nicht zu vergleichen, weder was Portionsgröße noch -inhalt angeht. ;) Wenn man scharf drauf is(s)t in einer Woche 28kg zuzunehmen, dann schafft man es hier auf jeden Fall. Trotzdem ist aber alles nicht NUR Fast Food, und man schafft es jeden Tag sich ein leckres Essen zusammenzubasteln, das nicht aus Burgern, Pommes und Tacos besteht. Die Mensa ist halt nach dem "Nimm dir was du willst"-System aufgebaut. Um einen kleinen Überblick zu geben mal eine kleine Übersicht, was es an einem Mensatag so alles geben kann:
- Hamburger, Hot-Dogs (extra Theke)
- Special Meal (direkt vorm Gesicht frisch zubereitet, zum Beispiel Nudeln mit Gemüse und Huhn - Huhn is aber vorher schon tot)
- Hühnchen, Pommes, Kartoffelbrei, Gemüse, Soßen, usw. (2 Theken - je nach Menüzusammenstellung)
- Pastatheke (Nudeln, verschiedene Soßen, meist Bolognese und Tomate)
- Vegetarisches (Tofu *würg*)
- Suppentheke (jeden Tag 2 verschiedene Suppen zur Auswahl)
- Salattheke (verschiedene Salate, Tomaten, Gurken, Eier, Karotten, usw.)
- Dessert-Theke (Zuckerbomben on masse)
- Salatsoßentheke (ungefähr 16 verschiedene Soßen)
- Soßentheke (Ketchuuup, Mayo, Remoulade, usw.)
- Sandwich-Theke (kann man sich getoastete Sandwiches zusammenstellen)
- Brot-Ecke (Toastbrot, Bagels, usw.)
- Müslispender (ungefähr 10 Sorten)
- Waffeltheke (Waffeln selbst machen im Waffeleisen)
- Getränkespender (Pepsi, Säfte, Limonaden, Milch, Tee, Kaffee, usw.)
UND DAS JEDEN TAG! Weißte Bescheid ... ;)
Die Leute hier sin alle superfreundlich, sowohl die Amis als auch die vielen Internationals die hier sind. Mir kommt sicherlich zu Gute, dass ich auf dem International-Floor gelandet bin, weil uns verbindet schomal dass wir zumindest was die Grammatik betrifft kein gscheites Englisch können. ;) Und somit unternimmt man natürlich auch öfter mal was mit den Leuten hier. Beim Weggehen hängt's bis jetz noch etwas, da ich ne Feier auf der's Light-Bier gibt einfach schwer als "Party" akzeptieren kann. ;) Weil umsonst Wasser saufen kann ich auch daheim. *hehe* Aber zumindest die Leute sind lustig, und ich werd wohl in Zukunft öfter mal meine Cam mitnehmen und VIDEOS damit filmen, weil man damit gewisse Situationen einfach besser festhalten kann.
So, des war's ... etz geh ich trotz Erkältung a bissl Sport machen.
Peace out, ich bin draussen wie Bus(c)h.
Sonntag, 27. Januar 2008
3 Wochen ... damnit
Eingestellt von
Benni
um
18:31
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hier seht ihr ma wo ich bin...

Carbondale, Illinois
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen